Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen.
Medizinischer hintergrund
Die BTL FSWT FOCUS-Stoßwellentherapie ist das einzige Verfahren, das durch Tiefenzellstimulation auf geschädigtes Gewebe einwirkt und zu dessen Regeneration und Heilung führt.
Schmerzlinderung
Dank der mechanischen Stimulation von Nervenfasern lindern SHOCK WAVES Schmerzen durch die Pain-Gate-Theorie und senken außerdem den Substanz-P-Spiegel. Dies führt zu:
- Verbesserung der Durchblutung
- Beschleunigung des Stoffwechsels
- langanhaltende Schmerzlinderung
Regeneration von geschädigtem Gewebe
Durch die Stimulation geschädigten Gewebes werden Wachstumsfaktoren freigesetzt, die für die Regeneration verantwortlich sind. Basierend auf diesem Prinzip kann die STOSSWELLENTHERAPIE eingesetzt werden, um:
- Induktion einer Neovaskularisation und Verbesserung der Blutversorgung im geschädigten Gewebe
- Induktion der Fibroblastenproliferation und Steigerung der Kollagensynthese, um die Sehnenregeneration zu beschleunigen
- Freisetzung von knochenmorphogenetischem Protein (BMP) für die Differenzierung mesenchymaler Zellen und die Osteogenese bei Knochenadhäsionen
- Stimulierung des Wachstums neuer Lymphgefäße, die dabei helfen, Kalzium im Gewebe wieder aufzunehmen