Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster.
![blank](https://physio-warno.ch/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
![blank](https://physio-warno.ch/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
![blank](https://physio-warno.ch/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
![blank](https://physio-warno.ch/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Dieses Training basiert auf der Nachahmung komplexer Bewegungen, die den im Alltag durchgeführten Aktivitäten ähnlich sind, wie dem Tragen von Einkäufen, dem Heben eines Gewichts (eines Kindes) vom Boden oder dem Greifen nach oben auf einem Regal befindlichen Gegenständen. Funktionelles Training richtet sich an jede Altersgruppe; es muss jedoch eine individuelle Anpassung seiner Form an jede Person berücksichtigt werden.
Die Grundannahme des funktionellen Trainings besteht darin, normale, integrierte Bewegungsmuster wiederherzustellen, die möglicherweise durch eine Verletzung oder die Bequemlichkeiten der heutigen Zivilisation deformiert wurden. Der moderne Mensch verbringt täglich viele Stunden in sitzender Position, sowohl bei der Arbeit als auch im Auto und zu Hause, während unser Körper nicht daran angepasst ist. Das Ergebnis einer überwiegend sitzenden Lebensweise sind die Schwächung einiger Muskeln und die Kontraktur anderer, die Verschlechterung der Körperhaltung, das Auftreten von Rückenschmerzen und Störungen von Bewegungsmustern. Während des funktionellen Trainings werden die Folgen durch eine Stärkung der Muskeln ausgeglichen, vor allem der tiefen, die für die Aufrechterhaltung der korrekten Körperhaltung und das Erlernen der korrekten Ausführung komplexer Bewegungen verantwortlich sind. Beim Training werden die normalen Bewegungsmuster im Zentralnervensystem aufgezeichnet, wodurch sie zukünftig automatisch, unwillkürlich und vor allem effektiv ausgeführt werden können.
![blank](https://physio-warno.ch/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)