Autor: admin
-
Trockene Nadelung
Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung der Dry Needling-Therapie…
-
Kinesiologie-Taping
Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Kinesiology Taping – elastisches Klebeband Klebebänder für das Kiniesiology Taping zeichnen sich durch hautähnliche…
-
Triggerpunkttherapie
Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Ein wichtiger Faktor für die…
-
Kontakt
Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen Tel: +41 056 610 93 93 Email: warno@physio-warno.ch
-
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 7:00 – 12:00, 13:00 – 18:00 Freitag: 7:00 – 12:00, 13:00 – 17:00 Wir bieten auch Hausbesuche an.
-
Massage
Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die klassische Massage ist eine der am häufigsten durchgeführten Anwendungen im Bereich der Physiotherapie und der biologischen Erneuerung. Kurzfristig bringt sie sehr gute therapeutische Ergebnisse, z. B. bei der Therapie von Muskelverspannungen und Schmerzsyndromen…
-
Manuelle Therapie
(Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Laut der Definition, die durch die Internationale Föderation der orthopädischen Manualtherapeuten (IFOMPT) erarbeitet wurde, ist die manuelle Therapie „ein…
-
Fokussierte Stoßwelle
Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Medizinischer hintergrund Die BTL FSWT FOCUS-Stoßwellentherapie ist das einzige Verfahren, das durch Tiefenzellstimulation auf geschädigtes Gewebe einwirkt und zu dessen Regeneration und Heilung führt. Schmerzlinderung Dank der mechanischen Stimulation von Nervenfasern…
-
Praxis
Man kann die Praxis von der Hauptstraße aus erreichen, zu der kurze Treppen führen, oder auch einen kurzen Zufahrtsweg direkt zum Parkplatz nutzen und bequem von der Rückseite des Gebäudes zur Praxis kommen. In Hinblick auf das Wohl und aus Respekt für den Patienten sowie der wichtigen und Ihm gewidmeten Zeit nehme ich keine Anrufe…
-
Kamil Warno
Ich habe mein Physiotherapie Studium mit dem Magistertitel abgeschlossen. Berufliche Erfahrung habe ich in der Schweiz gesammelt. Die Liste der Einrichtungen, in denen ich Berufserfahrung gewonnen habe, umfasst z. B. eine Rehabilitationsklinik, ein Pflegeheim und ein Seniorenheim sowie private Physiotherapiepraxen. Daher können Sie nun selbst sehen, dass ich Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Physiotherapie besitze,…