Autor: admin
-
Super Inductive System
Superinduktive Stimulation ist eine innovative hochintensive elektromagnetische Feldtechnologie, die sich positiv auf das menschliche Gewebe auswirkt. Der Reiz führt zu deutlichen, aber sanften Muskelkontraktionen, auch der Atemmuskulatur. Das tiefe Eindringen des BTL SIS-Stimulus wirkt sich auf das neuromuskuläre Gewebe aus und ermöglicht so die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen der Muskulatur
-
Magdalena Dejnas vel Denk
Magdalena Dejnas vel Denk Dipl. Physiotherapeutin
-
Aneta Warno
Aneta Warno Administration Geschäftsführerin
-
Kamil Warno
Kamil Warno Dipl. Physiotherapeut Geschäftsführer
-
Bernard Barski
Bernard Barski Dipl. Physiotherapeut
-
Jagoda Falek
Jagoda Falek Dipl. Physiotherapeutin
-
Zuzanna Marcinkiewicz
Zuzanna Marcinkiewicz Dipl. Physiotherapeutin
-
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden. Die Methode basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, d. h. die…
-
Myofasziale Therapie
Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Faszie ist ein kontinuierliches, dreidimensionales Gewebenetzwerk, das…
-
Funktionelles Training
Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster. Dieses Training basiert auf der Nachahmung komplexer Bewegungen, die den im Alltag durchgeführten Aktivitäten ähnlich sind, wie dem Tragen von…